Batterieladegerät SBC 250 NRG+ / 12 V / MINI Serie zu verkaufen! ( gebrauchte)
Hohe Effizienz.
Mehrere Ausgänge zum Laden mehrerer Akkupacks.
Differenzierte Ladung für Flüssigelektrolytbatterien (offen oder verschlossen), Gel, AGM, Optima®
Integrierte Ausgangssicherung im Ladegerät.
Fähigkeit, volle Leistung bei niedriger AC-Netzspannung zu liefern.
Geringe Restwelligkeit am Ausgang.
Universeller AC-Netzeingang
Leistungsfaktor (cos ϕ) gleich 1.
Lüfter mit variabler Drehzahl.
Kompatibilität mit Generatoren.
Kurzschluss-, Überlast-, Ausgangsüberspannungs- und Überhitzungsschutz.
Betrieb über einen weiten Bereich von Umgebungstemperaturen.
Die neuen SBCNRG+ Batterieladegeräte sind kompakter und mit Anschlüssen ausgestattet, die den Anschluss schnell und einfach machen. Dank ihres hohen Wirkungsgrades (bis zu 92 %) bieten sie eine hohe Verbrauchsreduzierung, weniger Wärmeentwicklung und eine höhere Systemzuverlässigkeit.
Mini- und Low-Power-Modelle SBC 250 NRG PLUS FR
Maximaler Ausgangsstrom (1) 25 A
Ladespannung in Absorption 14,1 VDC OL • 14,4 VDC SL / GEL / AGM • 14,7 VDC Optima®
Ladespannung im Float 13,4 VDC OL – 13,6 VDC AGM – 13,8 VDC SL / GEL / Optima®
Anzahl der Ausgänge (2) 3
Versorgungsspannung 264 ÷ 83 VAC mit Leistungsreduzierung unter 108 VAC
Frequenz 45 ÷ 66 Hz
Effizienz (3) ≥ 85 %
Maximale Stromaufnahme (230/240 VAC) (3) 1,8 A
Maximale Stromaufnahme (120 VAC) (4) 3,4 A
Betriebstemperatur -15 ° C ÷ + 70 ° C, mit linearer Leistungsreduzierung über + 45 ° C
Lärm (akustisch) <45 dBA bei 1 m
Abmessungen B x H x T 114 x 252 x 71 mm
Gewicht (kg 1,6 kg
(1) Maximaler Nennwert im Normal- oder Kurzschlussbetrieb
(2) Jeder Ausgang ist in der Lage, den maximalen Nennstromwert zu liefern.
Die Summe der von jedem Ausgang gelieferten Ströme darf den maximalen Nennwert nicht überschreiten
des Gerätes
(3) Mit Netzspannung gleich 230 Vac und Ausgangsstrom gleich dem maximalen Nennwert
(4) Bei einer Netzspannung von 120 VAC und einem Ausgangsstrom von maximaler Nennspannung